Anmeldung

  • Home
  • Spielplan
  • Tabelle
  • Reglement
  • Teams
  • Hall of Fame
  • Archiv
    • Saison 23/24
      • Spielplan 23/24
      • Tabelle 23/24
    • Saison 22/23
      • Spielplan 22/23
      • Tabelle 22/23
    • Saison 21/22
      • Spielplan 21/22
      • Tabelle 21/22
    • Saison 19/20
      • Spielplan 19/20
      • Tabelle 19/20
    • Saison 18/19
      • Spielplan 18/19
      • Tabelle 18/19
    • Saison 17/18
      • Spielplan 17/18
      • Tabelle 17/18
    • Saison 16/17
      • Spielplan 16/17
      • Tabelle 16/17
    • Saison 15/16
      • Spielplan 15/16
      • Tabelle 15/16
    • Saison 14/15
      • Frühling 2015
      • Winter 2014/15
    • Frühling 2014
      • Spielplan
      • Tabelle
    • Winter 2013/14
      • Facts & Spielberichte
    • Frühling 2013
    • Winter 2012/13
    • Frühling 2012
    • Winter 2011/12
  • Kontakt


BHL Reglemente
Spieler- und Lizenzpunktereglement BHL 29.10.2023

Teamzugehörigkeit:

Grundsätzlich darf jeder Spieler während einer Saison nur für ein BHL-Team spielen. Vor jedem Spiel gibt der Teamverantwortliche jedes Teams eine vollständige Spielerliste an den Zeitnehmer ab, auf welchem sämtliche Spieler anhand folgender Daten identifizierbar sind:

Name, Vorname, Jahrgang

In Ausnahmefällen wie Personalmangel darf ein Team Spieler einsetzen, welche in der gleichen Saison schon für ein anderes Team in der BHL gespielt haben. Hierzu gelten folgende Regeln:

- Die Spieler sind auf dem Matchblatt mit dem Vermerk "Gastspieler" zu vermerken.
- Pro Spiel dürfen maximal 2 Gastspieler eingesetzt werden.
- Pro Saison sind kumulliert über alle Spiele eines Teams maximal 6 Gastspielereinsätze erlaubt.

Lizenzpunkte:
Pro Spiel sind lizenzierte Spieler wie folgt zugelassen:

BHL Winter: Maximal 2 Lizenzspieler Maximal 2 Lizenzpunkte

Punkte-Schlüssel:

2. Liga und höher nicht zugelassen
3. Liga 2 Punkte
4. Liga 1 Punkte
U15-U20 Elite + Top nicht zugelassen
U15-U20 A 1 Punkt
Damen 0 Punkte
Damen in Herren-Ligen gem. Herren-Regeln

Erläuterungen:

Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.

Die Liga behält sich vor, in Einzelfällen Spieler nach Absprache mit dem Team-Captain und dem Spieler selber umzubewerten. Z.B. bei Spielern aus ausländischen Ligen oder z.B. ehemaligen NLA-Spielern, die keine Lizenz mehr haben.

Die Spielerlisten der Teams und die Lizenzpunkte jedes Spieler werden auf www.baslerhockeyliga.com publiziert.

Die Altersuntergrenze liegt bei 15 Jahren. Es gilt das Geburtsdatum als Stichtag.


Als lizenziert gilt:

Wer während der laufenden (für die Winterliga) oder abgelaufenen Spielzeit (für die Frühlingsliga) drei offizielle Spiele (SIHF / 1.-4. Liga inkl. aller Nachwuchsligen – es gilt die höchste SIHF-Liga in der der Spieler spielberechtigt ist) absolviert hat, gilt für die Basler Hockeyliga als lizenziert.

Spieler aus der 2. Liga und höher sind nicht zugelassen.

Ein Spieler, der zwar eine Lizenz besitzt aber maximal zweimal eingesetzt wurde gilt als nicht lizenziert (Captains müssen den Nachweis erbringen).

SEHV-Freundschaftsspiele werden nicht als offizielle Spiele gewertet.

Der Einsatz von Moskitos ist nicht erlaubt. Ab der Stufe Mini kommt es zu Kombinationen „Vater/Sohn“ – dies dient auch der Hockeyförderung durch die Basler Hockeyliga. V.a. auch wegen der Verletzungsgefahr ist es nicht das Ziel, dass Nachwuchsspieler in die Basler Hockeyliga integriert werden – ausser der Kombination „Vater/Sohn“ (Situation vorgängig mit der Ligaorganisation absprechen). Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.
BHL_Matchblatt_leer.pdf        
Anmeldung